Semesterprogramm
Digitale Kompetenzen & Beruf » Kaufmännische Lehrgänge mit XpertBusiness » Lohn und Gehaltsabrechnung mit DATEV
Online-Kurs - zuhause lernen
Lohn und Gehaltsabrechnung mit DATEV
Online-Kurs - zuhause lernen
Beschreibung
mit Xpert Business-Zertifikat
In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Lohnbuchhaltungs-Software DATEV anzuwenden. Sie lernen Gehaltsabrechnungen für Arbeiter/innen, Angestellte und Aushilfskräfte zu erstellt, Monats- und Jahresmeldungen zu erzeugen und die Datenübermittlung für Lohnsteuer und Sozialversicherung an die staatlichen Stellen vorzunehmen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und effiziente Nutzung des Programms. Kursinhalte: Institutionsdaten verwalten, Anlegen von Lohnarten, Anlegen von Firmen- und Mandanten- stammdaten, Durchführen von Lohn- und Gehalts- abrechnungen, Ausgeben von Auswertungen, Lohnjournale, Bescheinigungen erstellen, Zusammenspiel mit dem DATEV-Rechenzentrum.
Was ist ein Online-Seminar?
Im Xpert Business LernNetz lernen Sie im Live-Online-Seminar mit einem erfahrenen Online-Dozenten. An den Live-Online-Seminaren können Sie von zu Hause aus teilnehmen.
Ein Live-Online-Seminar ist ein Seminar, das über das Internet gehalten wird und bei dem Sie live mit einem Dozenten verbunden sind, der einen Vortrag hält, Übungsaufgaben stellt oder Praxisfälle demonstriert. Über einen Chat haben Sie die Möglichkeit Ihre Fragen an den Dozenten zur richten. Zudem wird das Online-Seminar aufgezeichnet und dient so als Grundlage für die Vor- und Nachbereitung von Kurssequenzen.
Hier können Sie sich ein Live-Online-Seminar in einer Demo-Version anschauen: http://xpert-business-lernnetz.de/infovideo/aktuell
In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Lohnbuchhaltungs-Software DATEV anzuwenden. Sie lernen Gehaltsabrechnungen für Arbeiter/innen, Angestellte und Aushilfskräfte zu erstellt, Monats- und Jahresmeldungen zu erzeugen und die Datenübermittlung für Lohnsteuer und Sozialversicherung an die staatlichen Stellen vorzunehmen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und effiziente Nutzung des Programms. Kursinhalte: Institutionsdaten verwalten, Anlegen von Lohnarten, Anlegen von Firmen- und Mandanten- stammdaten, Durchführen von Lohn- und Gehalts- abrechnungen, Ausgeben von Auswertungen, Lohnjournale, Bescheinigungen erstellen, Zusammenspiel mit dem DATEV-Rechenzentrum.
Was ist ein Online-Seminar?
Im Xpert Business LernNetz lernen Sie im Live-Online-Seminar mit einem erfahrenen Online-Dozenten. An den Live-Online-Seminaren können Sie von zu Hause aus teilnehmen.
Ein Live-Online-Seminar ist ein Seminar, das über das Internet gehalten wird und bei dem Sie live mit einem Dozenten verbunden sind, der einen Vortrag hält, Übungsaufgaben stellt oder Praxisfälle demonstriert. Über einen Chat haben Sie die Möglichkeit Ihre Fragen an den Dozenten zur richten. Zudem wird das Online-Seminar aufgezeichnet und dient so als Grundlage für die Vor- und Nachbereitung von Kurssequenzen.
Hier können Sie sich ein Live-Online-Seminar in einer Demo-Version anschauen: http://xpert-business-lernnetz.de/infovideo/aktuell
Dozent:in
Dozent:innenteam (Alle Kurse suchen)
Termine
Di. 29.07.2025 - Do. 18.09.2025
Beginn
Di., 29.07.2025, 18:30 - 20:30 Uhr
Dauer
16 x
Außenstelle
Online
Anmeldeschluss
15.07.2025
Online-Kurs
mit Zugangslink
Gebühr
350,00 € incl. Lehr- und Übungsbuch
Xpert Business
Xpert Business
Datum
Zeit
Kursort
Di. 29.07.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Online-Kurs: mit Zugangslink
Do. 31.07.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Online-Kurs: mit Zugangslink
Di. 05.08.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Online-Kurs: mit Zugangslink
Do. 07.08.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Online-Kurs: mit Zugangslink
Di. 12.08.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Online-Kurs: mit Zugangslink
Do. 14.08.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Online-Kurs: mit Zugangslink
Di. 19.08.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Online-Kurs: mit Zugangslink
Do. 21.08.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Online-Kurs: mit Zugangslink
Di. 26.08.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Online-Kurs: mit Zugangslink
Do. 28.08.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Online-Kurs: mit Zugangslink
Di. 02.09.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Online-Kurs: mit Zugangslink
Do. 04.09.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Online-Kurs: mit Zugangslink
Di. 09.09.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Online-Kurs: mit Zugangslink
Do. 11.09.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Online-Kurs: mit Zugangslink
Di. 16.09.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Online-Kurs: mit Zugangslink
Do. 18.09.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Online-Kurs: mit Zugangslink